The anno cinquanta is made in tiny batches in Paul Gerber’s workshop and features his wonderful, specially designed self-winding movement. This is the ochs und junior most closely linked to the traditional watchmaker’s craft.
The watches stemming from Ludwig's Treasure Chest of Ideas – currently the mese, the la due ore and the luna mese – measure 39 mm in diameter and come in silver or titanium; these are now appended with the designation "idea". In each case, their innovative features and their dials are fashioned from white gold by Peter Cantieni.
These concept watches – all of which are available for purchase – come straight from Ludwig’s Treasure Chest of Ideas, and as such are superb examples of the symbiosis between innovative engineering and the watchmaker’s craft. They are made in ultra-small batches, and none (in true ochs und junior fashion) is 100% perfect!
These watches can be further refined – something we have already done with two of them. You'll find some of Ludwig’s drawings below:
Da ist die anno cinquanta. In kleinsten Mengen bei Paul Gerber mit seinem tollen Automatikwerk gebaut. Die ochs und junior mit der Verbindung zu klassischen Uhrmacherkunst. Die Uhren aus Ludwigs Ideenkiste, zur Zeit als mese, la due ore und als luna mese erhältlich gibt es in 39mm Durchmesser in Silbergehäusen oder in Titan und erhalten die Bezeichnung "idea". Die Innovation und die Zifferblätter bestehen immer aus Weissgold und werden bei Peter Cantieni gefertigt. Mehr die kunstvolle Mechanikeruhr des Genies als Uhrmacherhandwerk. Eine kaufbare Konzeptuhr, der direkteste Weg Ludwigs Ideen am Handgelenk zu tragen. Kleinste Mengen, nie ganz perfekt!
Diese Uhren können weiter gedacht werden und bei zwei Modellen haben wir das bereits gemacht. Hier sind Oechslins Zeichnungen:
These represent the next step on the way towards relative simplification; for us, it’s a new leg along the path. The 42 mm titanium cases are, as usual, lathed and milled by Peter Cantieni, as are all the internal mechanics.
The characteristic orange hands, manufactured by Estima in Grenchen, turn against a dial varnished by Cador. We’ll be making every Pantone colour available – but only up to five of each! Sjoerd's cartoon strip accompanying each watch will specify – in freehand – the number of the individual watch’s colour.
The water-resistant watches will feature a naturally tanned leather or caoutchouc strap; they’ll be entirely capable of coping with life’s little adventures on that famous road to Rome.
Es ist der nächste Schritt in eine relative Vereinfachung, ein für uns neuer Wegabschnitt. 42mm im Durchmesser werden die Titangehäuse präzise bei Peter Cantieni gedreht und gefräst. So wie wir das bei jeder ochs und junior machen. Auch die Technik der "Mechanikeruhr" wird zu 100% in der Hinwiler Werkstätte hergestellt.
Die orangefarbenen Zeiger, hergestellt bei Estima in Grenchen, rotieren auf einem bei Cador lackierten Zifferblatt. Jede Pantone Farbe ist möglich! Wir werden jede Farbe höchstens fünf mal herstellen und die Farbnummer in Sjoerds Cartoon, welcher zur Uhr kommt, reinschreiben - natürlich von Hand. Das natürlich gegerbte Lederband oder unser Kautschukband hält die wasserdichte Uhr durch die meisten Abenteuer hindurch am Handgelenk, auch auf einem Umweg nach Rom.
The mese and la due ore are just the beginning – they’ll become available in or around November at around the CHF 6000 mark (to be confirmed). Per model, amortisation will occur at around the 50 watch mark. It’s all a question of volume. The MIH Watch was amortised at a higher volume, while the 36 mm settimana junior (our top-echelon children’s watch built by Paul Gerber’s workshop) was set at a deliberately low price.
Ludwig’s pioneering “idea” concepts would certainly work as part of what could be called a “Swatch approach”. The mechanics involved would not be expensive to produce – it’s all a matter of volume and marketing/distribution. Because we cannot offer both, we continue to present our ochs und junior watches as products for early adopters, lateral thinkers and admirers of innovative work…
We’ll come back to you with more details as we pursue one of the many roads that lead to a final destination…
Die mese und die la due ore machen den Anfang. Ab etwa November gibt es diese ochs und junior Uhren, welche preislich etwa um die CHF 6'000.- zu liegen kommen. Die Kalkulation ist noch nicht ganz abgeschlossen. Die Amortisation wird bei 50 Uhren liegen, pro Modell. Alles eine Frage der kalkulierten Mengen. Die MIH Uhr wurde in einer höheren Menge amortisiert und die settimana junior haben wir schon als "Kalkulationsstunt" bezeichnet. Als ultimative Junioruhr bauen wir diese wunderbare Uhr in 36mm bei Paul Gerber.
Natürlich würden diese tollen Oechslin Ideen auch in eine Swatch Konzept funktionieren. Die wenigen Teile wären günstig herzustellen. Alles eine Frage der Menge und der Vertriebsmöglichkeiten. Nachdem wir beides nicht anbieten können, sind die ochs und junior Uhren nach wie vor die Produkte für Vordenker, Querdenker und Liebhaber der tollen Idee... Mehr dazu bald auf einem der vielen Wege welche an ein Ziel führen...