
The movements of the two gold models were transferred to two test watches after the photos were taken.
The photos you see in today's blog are of the 'final' anno cinquanta with its annual calendar. We have learnt how to successfully machine the hardened heat-patinated dial. The result is fine indices without any browning.
We use a disk of white gold 0.5 mm in thickness, which we heat in the oven to 950 Celsius – it darkens without bending.
Die Werke der beiden Golduhren wurden nach dem Fotografieren umgehend wieder in zwei Testuhren eingebaut.
So zeigen wir hier die ersten Fotos der "fertigen" Jahreskalender. Wir haben gelernt wie die Härte der hitzepatinerten Zifferblätter mit dem Fräswerkzeug zu überwinden ist. Das Resultat sind feine Indizies ohne aufstehende Brauen.
Die Erfahrung stellte sich ein wie eine 0.5mm dicke Weissgoldplatte im Ofen bei 950 Grad dunkel wird ohne sie zu verbiegen.
We're delighted to show here traces of Peter's machining work on the two-part silver and gold cases…
The new well-supported rotor bearing and the intermediate wheel (partly hidden in the photo) of the two spring barrels are custom made and run beautifully and smoothly. In contrast to the small ball bearing of the prototypes, which was overloaded by the mass of the white gold rotors, our new solution oozes effortlessness. Paul's movement is a superb piece of mechanical engineering in its own right; it also drives Ludwig Oechslin's annual calendar… We'll soon have more pictures for the anno cinquanta gallery…

Voller Freude zeigen wir Peters Verarbeitungsspuren der zweiteiligen Silber- und Goldgehäuse...

Das neue, breit abgestützte Rotorlager und das (auf dem Bild leicht verdeckte) Verbindungsrad der zwei Federhäuser sind Massanfertigungen und laufen perfekt leicht. Im Gegensatz zu den kleinen, von der Masse der Weissgoldrotoren, überforderten Kugellager der Prototypen strahlen diese robuste Souveränität aus. Pauls Basiswerk ist eine tolle Maschine und ein kunstvoller Antrieb für den Jahreskalender von Ludwig Oechslin... Bald mehr solcher Fotos in den Galerien der anno cinquanta Ochsenuhren...