Dienstag, 9. November 2010

Flow of ideas… | Ideenfluss...

It all started with the idea of a children's watch! The concept took a few minutes. Skin-friendly titanium, a natural rubber strap in case for when it got wet – and everything made in Switzerland. The lucky owner's name and address would be engraved on the back so the watch could be repatriated in the event they get separated. And all this packaged in a comic strip booklet. That was three years ago, and it signalled the arrival of Sjoerd in the ochs und junior family.

Am Anfang war die Idee einer Kinderuhr! Es war ein Konzept von ein paar Minuten. Aus hautverträglichem Titan sollte sie sein, ein Kautschukband falls die Uhr zum Waschen der Jeans in der Hosentasche so richtig nass werden würde und ganz sicher zu allen Teilen in der Schweiz gefertigt. Auf der Rückseite sollten alle Daten eingraviert werden, welche beim Verlorengehen des Zeitmessers diesen wieder zu seinem Besitzer führen. All dies sollte in ein Cartoon Büchlein eingepackt sein. Wir dachten damals, vor drei Jahren, an Sjoerd!

The ochs und junior settimana junior, with its wonderful story about the young lad and the watch inventor who wears a pince-nez, gave birth to the idea of illustration-based communication.

Aus der ochs und junior settimana junior mit ihrer wunderbaren Geschichte, des kleinen Jungen und dem zwickertragenden Uhrenwissenschaftler, entstand die Basis einer Kommunikation über Zeichnungen.

Sjoerd's cartoon Ludwig Oechslin complete with dangling pocket watch and orange dots buzzing around his head has become a character that communicates at a new level.

Der interpretierte Ludwig Oechslin mit seiner baumelnden Taschenuhr und den kreisenden orangefarbenen Punkten ist zu einer Figur geworden, welche auf einer neuen Ebene kommuniziert.

Each ochs und junior creation emerging from Ludwig's Treasure Chest of Ideas has its own illustration-based story. The genesis and making of the due ore is told in drawings. Illustrations explain how the date spiral that graces the mese came about and how Ludwig implemented the concept. As for the luna mese, the illustrations show how it works and the radical simplicity of the ultra-precise lunar mechanism…

Alle idea Uhren von ochs und junior haben ihre eigene gezeichnete Geschichte! Bei der due ore wird der Grund der Idee und die Art der Produktion erzählt. Die mese wiederum zeigt wie der Anstoss zum Denken der Datumsschnecke entstanden ist und wie Oechslin ihn umgesetzt hat. Bei der luna mese ist es die Funktion und die kinderleicht verständliche Technik der Monduhr welche erklärt wird...

So what's Sjoerd doodling here?

An was zeichnet denn Sjoerd da nun die ganze Zeit rum?

There's a little clue top right… It's the continuation of a process that began sometime back, gained momentum with the MIH Watch and started becoming tangible with Ludwig's prototypes – now renamed Idea watches – which offer so much potential… Hmmm… :-)
We spent three hours planning, drawing and arranging our display for attendees at an Apple seminar. The whole 'idea flow' thing looked great, but we had to photograph it before it could be finished – our son's football match had to take precedence. It's called getting your family priorities right ;-)

Oben rechts im Bild ein kleiner Hinweis... Es ist der Lauf einer Entwicklung welche irgendwo beginnt, mit der MIH Uhr ihren Anfang nimmt und über Ludwigs Prototypen zu idea Uhren im Fluss interpretiert wird - immer mit ganz vielen offenen Möglichkeiten... Hmmm... :-)
Drei Stunden haben wir live geplant, gezeichnet und inszeniert, für Tagungsgäste der Firma Apple. Der fertige Ideenfluss sah toll aus, der Fussballmatch unseres Sohnes war dann allerdings Hinderungsgrund genug, das fertige Werk fotografieren zu können. Prioritäten des Lebens!